Iaido in Deutschland
Iaido in Deutschland
Starte jetzt!
Probetraining
Starte jetzt!
Probetraining
Iaido in Deutschland
Kokushu Meirin
Unser diesjähriger Ausflug führte uns erst nach Wiesbaden zu dem bekannten Schwert und Kunsthändler Juwelier Strebel, welcher uns einen Einblick in seine Schätze „alter japanischer Samurai Schwertklingen“ gewährte. Viele Fragen wurden erklärt und beantwortet. Hier einige Eindrücke der Samuraischwert Galerie: Das leibliche Wohl darf natürlich an so einem Tag nicht fehlen, dem wurde in einem…
Das Katana auch (Shinken) ist das Schwert des Samurai. In seiner jetzigen Form besteht es seit dem 15. Jahrhundert, ist aber bereits 1000 Jahre alt. Diese Klinge gilt auch heute noch als schärfste der Welt. In mehr als tausend Jahren wurde die Kunst des Schwertschmiedens durch die Schmiede stetig weiterentwickelt und verbessert. Diese Schwertschmiede Kunst…
Kubota Sensei 8. Dan führte persönlich den Lehrgang dieser alten Samurai Schwertkampfkunst durch. Zum Jahresende trafen sich wieder viele Mugai Ryu Schwertkampfkunst praktizierende aus ganz Europa in Köln zum Jahresabschlusslehrgang. Kakushinkai Koblenz nahm mit zehn in Koblenz praktizierenden Iaidoka und Kaicho Mario Klersy am Lehrgang teil. Behandelt wurden am ersten Lehrgangstag alle Iai Kata und…
Am 10.10.2015 fand im Kakushinkai Dojo ein Tameshigiri statt. Zahlreich übten sich alle daran mir dem Katana einen perfekten Schnitt zu schneiden. Der richtige Winkel und Geschwindigkeit in einem angemessenem Verhältnis ergeben die richtige Technik zum Schnitt.
Besichtigung antiker Samuraischwerter, sowie Meisterschwerter des Schmiedes Matsuba Kunimasa (einer der hochrangigsten Schwertschmiede Japans) in der japanischen Schwertgalerie Karl Peuker.
Das Zentrum der Samuraimoral: das Bushido. Treue (chugi) war die älteste und ehrwürdigste aller Samurai – Tugenden. Das Bushido war das moralische Grundgesetz. Aufrichtigkeit Bedürfnislosigkeit Anstand Ehrerbietung gegenüber Vorgesetzten, Eltern… Höflichkeit gegen jedermann Mitgefühl Großmut gegenüber den Schwachen, Kranken, Unterdrückten Achtung gegenüber dem Feind Es gab 3 grundlegende Grundhaltungen: Tugend Pflichtbewusstsein Mut
Mugai Ryū (無外流) ist eine alte japanische Koryū-Schule, die mit direkter Überlieferung bis zum Gründer der Schule Tsuji Gettan Sukemochi (辻月丹資茂) auf das Jahr 1680 zurückgeht. Mugai Ryū ist die Kunst des Iaijutsu und Kenjutsu. Die primäre Facette dieser Kunst liegt im Angriff mit dem Schwert, welches aus der Saya (Schwertscheide) herausgezogen wird. Zwischen Kendo…
Im Mugai Ryu ist das Wakizashi Bestandteil der Lehre. Im Mugai Ryu Iaido wird ab dem ersten Dan das Wakizashi zusätzlich zum Iaito oder Shinken im Obi (Gürtel) getragen. Nur das Tragen von zwei Schwertern wies früher auf den Status des Samurai hin. Es gibt Kata im Kenjutsu, welche den Kampf mit zwei Schwertern trainieren.