Blog

  • Tag der offenen Tür am 21.03.2015

    Auch dieses Jahr werden wir wieder einen Tag der offenen Tür von 13:00 – 17:00 Uhr veranstalten. Wie im letzten Jahr haben wir für Sie wieder ganz besondere Highlights gefunden. Besichtigen Sie unser Dojo für die japanische Schwertkampfkunst Mugai Ryu Iaido. Wir freuen uns, Ihnen verschiedene Aspekte unserer Kampfkunst vorzustellen. Wir werden an diesem Tag…

  • |

    Samuraifilmabend 2015 im Kakushinkai Dojo

    Endlich ist es wieder so weit: Für die Mitglieder des Kakushinkai Dojos ist für den 31. Januar das erste Highlight des Jahres geplant. Auf der Großleinwand wird es wieder einen Samuraifilm zu sehen geben, der uns die Philosophie des Bushido näher bringt. Mit japanischen Köstlichkeiten wie Misosuppe,  Sushi und Matchakuchen starten wir in diesen schönen und geselligen…

  • 2014 Sushi meets Santa Claus

    Ein wirklich gelungener Abend in der Sushi Bar Pirates in Koblenz. In geselliger Runde wurde gefeiert und gelacht….. denn auch das Beisammensein darf nicht zu kurz kommen. Neben dem vorzüglichen Essen und der netten Bewirtung ließ es sich  Herr Sumida San nicht nehmen, uns ein Lied darzubringen. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurück und freuen uns auf…

  • Kakushinkai Dojo

    Das Dojo ist ein Raum der Ruhe, des Trainings, der Meditation und Zusammengehörigkeit, in dem man seinen Körper und Geist übt. Dort wird Mugai Ryu Iaido und Kenjutsu als Lebensweg geübt und das Bushido hat somit einen hohen Stellenwert. Das Dojo ist bewusst schlicht und einfach gehalten, damit man sich auf das Training konzentrieren kann…

  • | | |

    Samurai

    Das Zentrum der Samuraimoral: das Bushido. Treue (chugi) war die älteste und ehrwürdigste aller Samurai – Tugenden. Das Bushido war das moralische Grundgesetz. Aufrichtigkeit Bedürfnislosigkeit Anstand Ehrerbietung gegenüber Vorgesetzten, Eltern… Höflichkeit gegen jedermann Mitgefühl Großmut gegenüber den Schwachen, Kranken, Unterdrückten Achtung gegenüber dem Feind Es gab 3 grundlegende Grundhaltungen: Tugend Pflichtbewusstsein Mut

  • Was kommt auf mich zu?

    Was kommt auf mich zu? Die Grundlagen des Schwertkampfes sind leicht erlernbar. Schwertkampf eignet sich für alle Menschen in jedem Alter. Training des gesamten Körpers, Kraft/Ausdauer Dehnen des Körpers zur besseren Beweglichkeit Schulung der Beweglichkeit und Motorik Erlernen von Schritttechniken Erlernen von guter Körperbalance Führung des Trainingsschwertes (Iaito und Boku-To) Kenjutsu Partnerübungen mit dem Boku-To (Erlernen…

  • | | |

    Mugai Ryu

    Mugai Ryū (無外流) ist eine alte japanische Koryū-Schule, die mit direkter Überlieferung bis zum Gründer der Schule Tsuji Gettan Sukemochi (辻月丹資茂) auf das Jahr 1680 zurückgeht. Mugai Ryū ist die Kunst des Iaijutsu und Kenjutsu. Die primäre Facette dieser Kunst liegt im Angriff mit dem Schwert, welches aus der Saya (Schwertscheide) herausgezogen wird. Zwischen Kendo…

  • |

    Kakushinkai

    Das Kakushinkai Mugai Ryu Dojo, eingebettet in den Mugai Ryu Europa Verband unter Niina Toyoaki Soke, befindet sich in Koblenz. Kakushinkai bedeutet “Das Herz des Kranichs”. Der Kranich ist das Sinnbild für Weisheit (wie Kiefer und Felsen) und das Symbol für langes Leben; weiße Kraniche gelten als heilig und Begleiter der Unsterblichen. Der Kranich lehrt…